Softwareentwicklung
Ich arbeite seit 1998 hauptberuflich als Softwareentwickler, seit 2003 selbstständig. Die folgende Übersicht gewährt Einblick in mein Know-how, das ich gerne auch für Ihr Projekt als Entwickler oder Berater zur Verfügung stelle.
Relationale Datenbanken
- Datenbank-Entwürfe
- PostgreSQL Programmierung und Administration
- SQL & Client-Programmierung (C/libpq, Java/JDBC und andere)
- Server-Programmierung (Prozeduren in PL/PgSQL, Erweiterungen in C)
- Administration (DBA), inklusive Setups mit Replikation und Connection Pooling
- Oracle DB Programmierung
- SQL & Client-Programmierung (Java/JDBC)
- Server-Programmierung (Prozeduren in PL/SQL)
- Migration bestehender Systeme (z.B. MySQL, Oracle DB) zu PostgreSQL
Data Science, Datenanalyse, Forschung & Entwicklung
- Programmierung und Analyse mit MATLAB und Octave
- Datenerfassung, angepasste ETL-Systeme
- Statistik, Machine Learning und Deep Learning
- Number Crunching und High Performance Computing in C/C++
Programmierung in Linux/Unix, C/C++, Java und Shell
- Betriebssysteme: Linux und andere Unix-ähnliche (OpenBSD, macOS), VxWorks, u.a.
- Programmierung in C/C++:
- systemnahe Programmierung
- Netzwerkprogrammierung
- Programmierung in Bash:
- Batchverarbeitung
- Skripte zur Systemverwaltung
- Werkzeuge: GNU-Toolchain (make, gcc, gdb), clang, cmake, bash, ssh, svn & git, Standard Unix- und GNU-Befehle
Webentwicklung, XML/JSON und Webhosting
- Backend-Programmierung:
- in Java mit Servlets und JSP unter Apache Tomcat
- in Javascript unter Node.js/Express und Apache httpd
- XML, JSON und verwandte Technologien und Werkzeuge
- Hosting/Deployment/Devops:
- Linux-Systemverwaltung (Debian, Amazon Linux, die Linux-Distributionen eines bekannten nordamerikanischen Anbieters bis dieser sich entschied CentOS-Linux zu killen, u.a.)
- Cloud Computing mit Amazon Web Services (AWS): EC2, RDS, Route 53, S3, etc...
- HTML5/CSS und Javascript
Hinweis: Viele der hier genannten Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen.